Rijp, ein kleines Dorf in Nordholland –
oder wie die Niederländer sagen:
„Een heel leuk dorpje“
De Rijp hat uns neugierig gemacht, weil wir erfahren haben, dass dort der berühmte Wasseringenieur Leeghwater wohnte und er im Mittelalter (1602) den ersten Polder „De Beemster“ in den Niederlanden erschaffen hat. Außerdem gilt er als der Erfinder der drehbaren Mühlenkappe. Der Beemstersee wurde durch die Strumfluten immer größer und dann hat man ihn leergepumpt und in fruchtbares Weideland verwandelt. So entstand der erste Polder: „De Beemster“. Vielen ist der Namen geläufig durch den Beemster Käse, denn der leckere und sehr schmackhafte Beemster Käse kommt aus dieser Region.
In Rijp stehen an den kleinen Grachten ungefähr 300 alte Häuser mit Holzgiebel aus der Zeit des Polderbaus (16.-17. Jahrh.) und der ganze Ort wirkt wie ein Freilichtmuseum.
Der kleine Platz mit der Kirche, dem Rathaus und der Waage ist besonders sehenswert.
Früher war Rijp ein Fischerdorf, bekannt für den Herings- und Walfang. Heute leben viele Künstler im Ort. Auch wird in den kleinen Läden viel Kunsthandwerk angeboten.
Da Rijp frei vom Massentourismus ist, kann man in aller Ruhe das schöne Dorf erkunden.
Das ganze Dorf steht unter Denkmalschutz.
mehr von den Niederlanden
*
*
*
*
Schöne Fotos – und endlich weiss ich, dass der leckere Beemster aus einer so hübschen Umgebung kommt.